- Greißler
- Greiß|ler (ostösterreichisch für Krämer)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Greißler — in Hernals, 1994 … Deutsch Wikipedia
Greißler — Greißler,der:⇨Kaufmann(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Greißler — Greiß|ler 〈m. 3; österr.〉 1. Lebensmittelhändler, Krämer 2. 〈fig.〉 Kleinigkeitskrämer [<älterem Gräußler, zu mhd. gruz „Korn“] * * * Greiß|ler, der; s, [urspr. Nebenf. von älterem Gräußler, Gräusler, zu Grauß, Graus = (Getreide)korn] (bes.… … Universal-Lexikon
Greißler — Greiser (2.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Greißler — Greiß·ler der; s, ; (A) jemand, der ein kleines Lebensmittelgeschäft hat ≈ Krämer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Greißlersterben — Greißler ist der österreichische Begriff für einen kleinen Lebensmittelhändler. In Deutschland entspricht die Bezeichnung dem Inhaber eines Tante Emma Ladens. Als solche eingestuft werden Läden bis zu einer Ladenfläche von 250 Quadratmetern.… … Deutsch Wikipedia
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia